natriumarm  ·  calciumhaltig  ·  geeignet für Babynahrung  ·  rechtsdrehend  ·  kochsalzarm

Gesundheit

FIT DURCH AUSREICHENDES TRINKEN

Die meisten Menschen trinken nur, wenn sie Durst haben. Falsch, warnen Ernährungswissenschaftler. Der Durst ist ein verspätetes Warnsignal des Körpers. Wer Durst verspürt, hat bereits deutlich zu wenig getrunken. Dadurch sinkt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Müdigkeit und Konzentrationsprobleme können die Folge sein.

Nur wer ausreichend trinkt, bleibt fit. Mineralwasser ist der ideale Durstlöscher. Es liefert dem Körper nicht nur die notwendige Flüssigkeit. Die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente unterstützen wichtige Körperfunktionen.

Natürlichkeit –Das Wiesentaler Mineralwasser ist natürlichen Mineralwasser auf 108m Tiefe. Es hat keinen Kontakt mit der Oberfläche, wird nicht verändert und ist somit von einer ursprünglichen Reinheit.

Täglich mindestens eine Flasche Wiesentaler

Schon 1,5 bis 2 Liter Wiesentaler Mineralwasser pro Tag bei Erwachsenen reichen aus, um den Körper mit genügend Flüssigkeit und mit wichtigen Mineralstoffen zu versorgen.

Bei warmen Wetter oder schwerer körperlicher Anstrengung steigt der Flüssigkeitsbedarf rasch auf ein Vielfaches an. Damit Trinken zur Gewohnheit wird, sollte Mineralwasser alltägliche Aktivitäten begleiten. Mineralwasser gehört nicht nur zu den Mahlzeiten. Auch beim Sport, im Büro, in der Schule oder in der Uni sollte Mineralwasser selbstverständlich sein.

TIPPS FÜR GESUNDES TRINKEN ZWISCHENDURCH

  • Ein Glas Wiesentaler Mineralwasser vor und während des Essens dämpft das Hungergefühl und führt so zu schnellerer Sättigung. Besonders wirksam: einen Schuss Apfelessig oder Zitronensaft dazugeben. Das bringt den Kreislauf auf Trab.
  • Es muss nicht immer Kaffee sein – Wer sich schlapp fühlt, wenn er morgens in Büro kommt, kann seinen Organismus auch mit einem Glas sprudelndem Wiesentaler Mineralwasser auf Trab bringen. Denn Kohlensäure regt das Nervensystem, Verdauung und Kreislauf an.
  • Genießen Sie Ihren Kaffee, schwarzen Tee oder Wein begleitend mit Wiesentaler Mineralwasser.
    Faustregel ist hier 1,5 mal soviel – dann ist der Wasserhaushalt Ihres Körpers optimal ausgeglichen.
  • Stellen Sie sich im Büro oder zu Hause tagsüber eine Flasche Wiesentaler Mineralwasser bereit, trinken Sie immer wieder während Pausen.

TRINK DICH SCHÖN!

Models wissen es schon lange:
Mineralwasser ist ein sehr preiswertes Schönheitselixier. Es liefert der Haut die notwendige Flüssigkeit, damit sie nicht schlaff, müde und blass aussieht. Denn wahre Schönheit kommt von innen – mit Mineralwasser tanken Sie Ihr Flüssigkeitsdepot wieder auf und versorgen Ihre Haut und Organe mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.

Mit einem calciumreichen Mineralwasser wie Wiesentäler tun Sie auch gleich noch was für Ihre Haare, Fingernägel und Zähne. Denn Calcium ist der wichtigste Lieferant für Knochen und Zähne.
Und als Diäthelfer für eine Top-Figur ist Mineralwasser bestens geeignet. Regelmäßiges Trinken zwischendurch zügelt den Hunger und das bei 0 Kalorien.

Mineralwasser macht nicht nur von innen schön.

Auch bei äußerlicher Anwendung belebt und erfrischt es die Haut, weil es die kleinen Blutgefäße anregt.

Einfach eiskaltes, Wiesentaler Mineralwasser Aktiv auf mehrere Wattebäusche geben und auf Gesicht, Hals und Dekolleté legen. Schon nach wenigen Minuten sieht die Haut wieder frisch und rosig aus.

SCHÖN UND GESUND DURCH SPORT/FITNESS/SAUNA

  • Trinken Sie reichlich Wiesentaler Mineralwasser vor dem ersten und dem letzten Saunagang
  • Eine kleine Mahlzeit etwa eine halbe Stunde vor dem ersten Saunagang
  • Planen Sie genügend Zeit für Ruhepausen ein

WICHTIG FÜR GUTES SAUNIEREN

Luftverschmutzung verstopft Poren, Stress, wenig Schlaf, ungesunde Ernährung sind Gift und Belastung für unseren Körper. Regelmäßige Saunagänge verfeinern das Hautbild und schwemmen Giftstoffe durch Schwitzen aus. Außerdem können regelmäßige Saunagänge die Erkältungsanfälligkeit senken. Wichtig ist beim Saunieren stets den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Bei nur einem Saunagang von 15 Minuten verliert der Körper schon 1 l Schweiß.

WICHTIG FÜR EINEN OPTIMALEN TRAININGSPLAN

  • Trinken Sie täglich mindestens 2 Liter Wiesentaler Mineralwasser und an Trainingstagen entsprechend mehr
  • Nehmen Sie vor und während des Trainings alle 15 – 20 min ca. 150 – 200 ml Flüssigkeit zu sich
  • Pro Trainingsstunde verlieren wir je nach Intensität und Außentemperatur durchschnittlich 1 Liter Wasser
  • Warten Sie nicht bis der Durst kommt. Unser Durstgefühl kommt meist zu spät
  • Nach dem Training ist ein kleiner Snack wie Obst und Gemüse wichtig
  • Trinken Sie nach dem Training soviel, dass der Wasserverlust durch das Schwitzen wieder ausgeglichen wird